………. IST PRAXIS BEIM SIEVERSHÄGER SPORTVEREIN 1950
Der SSV 1950 hatte schon in der Zeit vom Januar bis Juni 2016 eine aktive Integrationsarbeitfür die 140 Flüchtlinge im Ziegenkrug Sievershagen geleistet.
So trainierten 20 Kinder und Jugendliche in den Altersgruppen A bis F unter der Leitung unserer Übungsleiter mehrmals in der Woche.
Für zwei Kinder (Afghanistan und Syrien) der D-Junioren wurde vom Landesfußballverband eine Spielgenehmigung eingeholt, beide Jungen spielten gut und erfolgreich im Punktspielbetrieb.
30 erwachsene Asylsuchende trainierten zweimal pro Woche in Lambrechtshagen und in Bargeshagen.
Nach dem die Gemeinschaftsunterkunft Ziegenkrug zum Ende Juni geschlossen wurde, setzte der SSV 1950 ab September 2016 seine Integrationsbetreuung in der Bonhoefferstraße 16 fort.
Es gibt in der früheren DDR-Schule einen Rasenplatz und eine Sporthalle.
In der Schule wohnen ca. 180 Flüchtlinge, und der Integrationsbeauftragte Gerd Runge trainiert immer Dienstags 30 Kinder, wovon auch stets ca. 15 – 20 Kinder (Mädchen und Jungen) am Training teilnehmen.
Die Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren sind sehr aktiv, manchmal überaktiv, sie haben einen Riesenspaß.
Sportfreund Runge beginnt die Erwärmung immer mit einigen spielerischen Teamwettkämpfen, doch der Ruf nach dem Fußballspiel ist unüberhörbar. Und so kommen die Kinder immer zu ihrem Recht.
Der Trainer unserer jetzigen E-Jugend Nico Schirmacher sucht zahlenmäßige Verstärkung, und so werden Nico und Gerd in Kürze mit der Sichtung der potenziellen Altersklasse beginnen.
Die Zielstellung ist die Teilnahme am offiziellen Trainingsbetrieb und die Spielberechtigung von zwei bis drei Kindern für die laufende Punktspielsaison.

Lambrechtshagen, den 13.11.2016
Gerd Runge
Integrationsbeauftragter des SSV 1950
Suche
SSV-Kalender
Galerie
Verwenden von Cookies
Diese Seite benutzt Cookies für die beste Benutzererfahrung. Wenn Sie weiterhin die Hompage besuchen benötigen wir ihre Zustimmung zur Annahme der oben genannten Cookies und Akzeptanz unserer Cookie-Politik